Unser anbieterneutraler Ansatz ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, ihre aktuelle Infrastruktur zu nutzen und schrittweise zu erweitern, wodurch für jede Phase des Transformationsprozesses ein maßgeschneiderter Ansatz gewährleistet wird.
Unser Portfolio an Informatiklösungen – Integration medizinischer Geräte, Systemintegrations-Engine, Cloud-Datenspeicherung und -analyse, klinische Überwachung, Intensivpflege und perioperatives Patientendatenmanagement sowie virtuelle Pflege – bietet nicht nur einzelne Produkte, sondern eine Reihe von Anwendungen, die sich nahtlos miteinander und mit Ihren vorhandenen Krankenhaussystemen integrieren lassen.
Erschließen Sie den Wert Ihrer medizinischen Geräte mit einer herstellerneutralen Plattform, die die sichere Erfassung nahezu aller Live-Streaming-Daten – Messungen, Einstellungen, Alarme und Wellenformen – von über 1.200 verschiedenen medizinischen Geräten ermöglicht. Die Daten können über branchenübliche Protokolle an über 100 verschiedene Systeme übermittelt werden, darunter elektronische Patientenakten (EHRs), klinische Informationssysteme, Entscheidungsunterstützung, Alarmmanagement, Forschung und Berichtswesen.
Gesundheitssysteme setzen auf virtuelle Pflegemodelle, um Personalengpässe zu beheben. eCareManager unterstützt stationäre Pflegeteams dabei, sich nahtlos mit Ärzten an entfernten Standorten zu vernetzen. Zeitnahe Einblicke, anpassbare Warnmeldungen und datenbasierte Benchmarks tragen dazu bei, die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung zu gewährleisten.
Clinical Insights Manager ist eine serviceorientierte Komplettlösung, die Krankenhäusern die Synthese hochpräziser klinischer Daten ermöglicht. Die Lösung kombiniert die Speicherung und Aggregation von Daten mit Tools zum Abfragen, Filtern und Sortieren der Daten. So gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre klinischen Gesundheitsziele zu erreichen.
Die Capsule-Überwachung vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe und sorgt durch die kontinuierliche Analyse medizinischer Live-Streaming-Daten für eine aufschlussreiche Patientenüberwachung. Die klinische Überwachung erleichtert die proaktive Versorgung durch präzise Benachrichtigungen an das medizinische Team.
Philips IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) ist eine Lösung zur klinischen Entscheidungsunterstützung und Dokumentation in komplexen Intensiv- und perioperativen Pflegeumgebungen. ICCA zentralisiert, rationalisiert und stellt vereinfachte visuelle Daten bereit, um eine strukturierte Dokumentation zu ermöglichen und eine qualitativ hochwertige und effiziente Pflege zu unterstützen.
„Diese Technologieintegration ist ein großer Gewinn für das Pflegepersonal, da sie das Risiko von Übertragungsfehlern, die bei der Dokumentation auftreten können, eliminiert. Daten von Patientenüberwachungsgeräten werden in Echtzeit gesendet und stehen nach der Validierung durch das Pflegepersonal zur Integration in die Patientenakte zur Verfügung.“
Der Cambridge University Hospitals NHS Foundation Trust (CUH) konzentriert sich seit langem auf die Schaffung einer digitalen Gesundheitsumgebung, um das Leben der Patienten zu verbessern.