Die Intensivmedizin zählt zu den technologieabhängigsten und datenreichsten Bereichen im Krankenhaus. Hochpräzise Daten sind hier entscheidend für die Früherkennung von Verschlechterungen und eine schnelle klinische Entscheidungsfindung. Bis zu 2,2 Millionen Datenelemente können verarbeitet werden.1 und 770 Alarme2 Die Anzahl der generierten Daten pro Intensivbett und Tag verdeutlicht, wie belastend die Überwachung dieser Variablen und Alarme sein kann. Erschwerend kommt hinzu, dass den Klinikern die benötigten Daten nicht immer direkt am Patientenbett zur Verfügung stehen, was ihre Entscheidungsfindung und die Behandlungsergebnisse der Patienten zusätzlich beeinträchtigt.
Die Lösungen von Capsule liefern jedem Pflegepersonal die präzisen und zeitnahen Daten, die für ein effektives Handeln erforderlich sind. Unsere Lösungen aggregieren und individualisieren Daten, einschließlich Kurvenverläufe, um die spezifischen Anforderungen nachgelagerter Systeme wie des Alarmmanagements zu erfüllen und Klinikern eine intelligente Priorisierung und Eskalation der Behandlung zu ermöglichen.
Unser Angebot hebt das Gerätedatenmanagement auf ein neues Niveau. Gesundheitssysteme können damit alle oder einzelne der erfassten umfangreichen Gerätedaten auswählen und Abtastrate sowie Format an die jeweiligen Empfangssysteme anpassen. Unsere Lösung verbindet und optimiert Daten für führende Systeme.
Wir vereinfachen den Prozess der Gewinnung und Nutzung datengestützter Erkenntnisse, um positive Gesundheitsergebnisse zu erzielen.
Ein mobiler Klinikcomputer verfügt über integrierte Anschlussmöglichkeiten und die Möglichkeit, Daten und den Verbindungsstatus von mehreren Geräten auf einem einzigen Display zu verwalten.
Eine serielle Netzwerkbrücke mit einem, vier oder acht Ports, die eine robuste Verbindung zum EMR-System in stark frequentierten Pflegebereichen wie der Intensivstation ermöglicht.