anmelden Kontakt
Demo anfordern

Wie UNC Health Gerätedaten nutzt, um eine bessere Patientenversorgung zu ermöglichen

Daten medizinischer Geräte können wertvolle Erkenntnisse liefern, die klinische Entscheidungen beeinflussen. Gesundheitssysteme beginnen endlich, das Potenzial dieser Daten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu erschließen.

Mit der richtigen Analyse können Ärzte die Daten medizinischer Geräte nutzen, um den Zustand jedes Patienten besser zu verstehen und präzisere Behandlungspläne zu entwickeln. Diese Daten können sogar dazu genutzt werden, proaktive statt reaktive Entscheidungen zu treffen und klinische Arbeitsabläufe zu optimieren.

Streamen Sie das Webinar, um zu sehen, wie UNC Health klinische Arbeitsabläufe bewertet.

In diesem Webinar werden wir Folgendes untersuchen:

  • ein geräteunabhängiger Ansatz zur Integration von Daten medizinischer Geräte am Krankenbett zur Automatisierung der klinischen Dokumentation
  • wie Daten zur Optimierung von Entscheidungsfindungs- und klinischen Überwachungsabläufen in Echtzeit genutzt werden können
  • Datennutzung und Kontinuität für Patientendurchsatz und Pflegeübergänge

Treffen Sie die Referenten

Porträtfoto von David McSwain
David McSwain, MD, MPH
Leitender Medizininformatiker
UNC Gesundheit
Porträtfoto Rachini Moosavi
Rachini Moosavi, MHA, Vizepräsidentin
HSC und Chief Analytics Officer
UNC Gesundheit
Porträtfoto von David Habib
David Habib, MD, MHA
Client Partner
Philips

Dr. McSwain, CMIO, und Rachini Moosavi, Chief Analytics Officer, berichten über Beispiele und Ergebnisse aus der Praxis bei der Nutzung der Datenanalyse medizinischer Geräte zur Unterstützung und Verbesserung der Patientenversorgung.

Füllen Sie das Formular aus und sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an.