anmelden Kontakt
Demo anfordern
28. Februar 2018

Qualcomm und AlertWatch schließen strategische Lizenzvereinbarung

SAN DIEGO — 28. Februar 2018 — Qualcomm Incorporated (NASDAQ:QCOM) hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Qualcomm LifeQualcomm Life, Inc., gab heute eine exklusive strategische Lizenzvereinbarung mit AlertWatch, Inc. bekannt. Das in Ann Arbor ansässige Unternehmen war Vorreiter bei der Entwicklung eines der ersten von der FDA zugelassenen intelligenten Pflegesoftwaresysteme zur Unterstützung der Echtzeitversorgung von Patienten im Operationssaal. Die Vereinbarung gewährt Qualcomm Life die exklusiven Rechte zur Vermarktung und zum Verkauf von AlertWatch: ODER, ein von der FDA zugelassenes Software-as-a-Medical-Gerät (SaMD) der Klasse II, das von Klinikern zur Sekundärüberwachung von Patienten in Operationssälen verwendet wird.

AlertWatch:OR wurde am University of Michigan Health System entwickelt und nutzt Daten, die von der Capsule™-Plattform von Qualcomm Life mit elektronischen Patientenakten gestreamt werden, um Anästhesisten Echtzeitinformationen zur Unterstützung der Patientenversorgung während Operationen bereitzustellen. Die Software von AlertWatch wird in Verbindung mit anderen Patientenmonitoren im Operationssaal eingesetzt, um Flüssigkeits- und Medikamentenstände, Blutverlust, Vitalfunktionen und Testergebnisse zu analysieren. Die Anwendung enthält zudem Informationen zu Vorerkrankungen und der Krankengeschichte, sodass sich Ärzte ein klares Bild vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten machen können. AlertWatch:OR ist per Fernzugriff über eine mobile Anwendung oder einen Desktop-PC zugänglich. So können Pflegeteams den Patienten aus der Ferne überwachen und bei auftretenden Problemen priorisiert Unterstützung leisten.

BMC AnästhesiologieDer kürzlich veröffentlichte Artikel von Kevin K. Tremper, PhD, MD, Chefanästhesist der University of Michigan und Gründer von AlertWatch, sowie weiteren Mitgliedern des AlertWatch-Teams beschreibt detailliert den Aufbau und die Funktionen von AlertWatch. In einer vierjährigen Studie mit über 27.000 Patienten an der University of Michigan stellten Forscher fest, dass der Einsatz der AlertWatch-Software zu verbesserten Prozessabläufen, niedrigeren Krankenhauskosten und – im Vergleich zu Fällen ohne AlertWatch – zu einer Verkürzung der Krankenhausaufenthaltsdauer führte.

„Die AlertWatch-Technologie integriert medizinische Daten aus einer Vielzahl von Quellen und verarbeitet die Daten mithilfe mehrerer Algorithmen, um Echtzeitüberwachung, Warnmeldungen und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. So können Pflegeteams potenzielle Probleme im Voraus erkennen“, sagte James Mault, MD, FACS, Senior Vice President und Chief Medical Officer von Qualcomm Life, Inc. „Dieses bahnbrechende Beispiel für Software als Medizinprodukt entspricht unserer Strategie, prädiktive Analyselösungen im gesamten Pflegekontinuum zu ermöglichen, und ist ein wichtiger Schritt in die neue Ära der intelligenten Pflege.“

„Wir bei AlertWatch sind davon überzeugt, dass die Integration mehrerer Datenströme in eine Live-Anzeige mit leicht erkennbaren Symbolen die Sicherheit in der Akutmedizin genauso verbessern kann wie in der modernen Luftfahrt“, sagte Dr. Kevin Tremper, Gründer und Präsident von AlertWatch, Inc. „Die Zusammenarbeit mit Qualcomm Life, um unseren Dienst zusammen mit der Produktlinie Capsule anzubieten, wird die Reichweite von AlertWatch erhöhen und die Patientenüberwachung im gesamten Krankenhaus verbessern.“

Über die Studie

AlertWatch®, ein von der FDA zugelassenes Alarm- und Entscheidungsunterstützungssystem, wurde in einer sechsjährigen Einzelzentrum-Beobachtungsstudie an chirurgischen Patienten eines Universitätsklinikums evaluiert. Die elektronischen Patientendaten wurden 22 Monate vor und vier Jahre nach der Implementierung verglichen (parallele Kontrollgruppe). Die Nutzung des Systems lag im Ermessen des Anästhesisten.

Über AlertWatch

AlertWatch: OR dient der sekundären Patientenüberwachung im Operationssaal durch Klinikpersonal. AlertWatch sammelt Daten von vernetzten physiologischen Monitoren, Anästhesieinformationsmanagementsystemen und Patientenakten und zeigt diese zentral an. Nach der Alarmierung muss das Klinikpersonal vor einer klinischen Entscheidung das primäre Überwachungsgerät zu Rate ziehen.


Zurück