anmelden Kontakt
Demo anfordern
31. August 2016

Philips und Qualcomm geben strategische Zusammenarbeit zur Förderung der personalisierten vernetzten Gesundheitsversorgung bekannt

Amsterdam, Niederlande und San Diego, Kalifornien – 31. August 2016 – Königlich Philips (NYSE: PHG; AEX: PHIA) und Qualcomm Incorporated (NASDAQ: QCOM) über seine Tochtergesellschaft, Qualcomm Life, Inc., gab heute eine strategische Technologiekooperation bekannt, um die vernetzte Gesundheit über das gesamte Gesundheitsspektrum hinweg voranzutreiben – von gesundem Leben und Prävention bis hin zu chronischem Krankheitsmanagement und häuslicher Pflege. Die Unternehmen arbeiten zusammen, um ihre jeweiligen Spitzenkompetenzen zu nutzen – Philipss führende Rolle in der vernetzten Gesundheitsinformatik und im regulierten Cloud-Datenmanagement und -analyse im Gesundheitswesen sowie die Expertise von Qualcomm Life in der sicheren Konnektivität und Integration medizinischer Geräte. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Unternehmen, Leistungserbringern verbesserte, skalierbare, vernetzte Pflegelösungen und -dienste innerhalb eines sicheren globalen Ökosystems anzubieten.

Die 2net-Plattform von Qualcomm Life dient als Konnektivitätslösung für medizinische Geräte für Philips HealthSuite, das Cloud-fähige Gesundheits-Ökosystem des Unternehmens mit Geräten, Apps und digitalen Tools. Durch den Beitritt zum Qualcomm Life 2net Ecosystem bietet Philips seinen HealthSuite-Nutzern nahtlosen Zugriff auf eine breite Palette vernetzter medizinischer Geräte, darunter Medikamentenspender, medizinische Biosensoren, Beatmungsgeräte, Blutdruckmessgeräte, Point-of-Care-Selbsttests und Blutzuckermessgeräte. Philips nutzt die 2net-Plattform, um sowohl Philips als auch medizinische Geräte von Drittanbietern zu verbinden. Sichere Konnektivität, Datenerfassung und -übertragung durch die 2net-Plattform, 2net Hub und 2net Mobile ermöglichen es HealthSuite-Nutzern, vernetzte Pflegeprogramme anzupassen und zu skalieren, zusätzliche medizinische Geräte hinzuzufügen und über längere Zeiträume ein umfassenderes Patientenprofil zu erstellen. Ziel ist es, rechtzeitige Interventionen zu unterstützen, bei der Diagnose zu helfen, Behandlungspläne zu personalisieren und zur Verbesserung der Patientenergebnisse beizutragen. Ein Beispiel für die Umsetzung dieser Konnektivitätszusammenarbeit wird in Kürze mit der Beatmungsgerätefamilie Trilogy von Philips und der Pflegemanagement-Anwendung Care Orchestrator live gehen, um die Versorgung von Patienten mit COPD und anderen Atemwegserkrankungen zu verbessern.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Qualcomm Life die Philips HealthSuite als globale, sichere Datenverwaltungs- und Speicherlösung für seine medizinische 2net-Plattform nutzen. Dadurch kann Qualcomm Life den Wert von Gesundheitsdaten durch Datennormalisierung, -aggregation und -analyse erschließen. Kunden von Qualcomm Life können nun direkt auf Anwendungen zugreifen, diese in elektronische Gesundheitsdatensysteme integrieren, normalisierte Daten speichern, Analysen durchführen und Autorisierungen und Einwilligungen in einer konformen und sicheren Umgebung verwalten.

„Da sich das Zuhause schnell zu einem geeigneten Pflegeort entwickelt, nutzen Pflegedienstleister, ambulante Gesundheitsdienste und andere Einrichtungen zunehmend vernetzte Pflege, um die Notfallversorgung und die Wiedereinweisung von Patienten mit chronischen Krankheiten zu reduzieren“, sagte Jeroen Tas, CEO für Connected Care und Gesundheitsinformatik bei Philips. „Durch die Zusammenarbeit mit Qualcomm Life und die Nutzung seiner Konnektivitäts- und Wireless-Expertise möchten wir Gesundheitsdienstleistern helfen, besser mit ihren Patienten zu interagieren und zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse beizutragen. Patientenselbstmanagement in Kombination mit einer 24/7-Verbindung zu einem Gesundheitsnetzwerk ist ein neues Modell, das ein skalierbares Management chronischer Krankheiten für Patienten und Anbieter ermöglicht.“

„Philips ist ein unbestrittener Marktführer in der Gesundheitstechnologiebranche und bringt umfassende Technologiekompetenz in seine Gesundheitsinitiativen ein. Durch die Bündelung unserer Kräfte wollen wir Patienten und Anbietern in großem Maßstab intelligente Pflege bieten“, sagte Rick Valencia, Präsident von Qualcomm Life, Inc. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Philips. Sie ermöglicht Qualcomm Life, sein Ökosystem weiter auszubauen und letztendlich als Grundlage für das Internet der medizinischen Dinge zu dienen.“

Jeroen Tas und Rick Valencia halten Keynote-Vorträge auf der Connect 2016, der Konferenz von Qualcomm Life zum vernetzten Gesundheitsökosystem, am 31. August in San Diego, Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie unter @PhilipsLiveFrom und der Event-Hashtag #qualcommconnect.

Weitere Informationen zu Philips HealthSuite finden Sie unter: http://www.usa.philips.com/healthcare/innovation/about-health-suite.

Weitere Informationen zu Qualcomm Life 2net finden Sie unter: http://www.qualcommlife.com/mobile-medical-solutions.

 

Über Royal Philips

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie. Sein Fokus liegt auf der Verbesserung der Gesundheit der Menschen und der Ermöglichung besserer Ergebnisse im gesamten Gesundheitskontinuum – von gesundem Leben und Prävention über Diagnose und Behandlung bis hin zur häuslichen Pflege. Philips nutzt fortschrittliche Technologie und tiefgreifende klinische und verbraucherbezogene Erkenntnisse, um integrierte Lösungen bereitzustellen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden ist führend in den Bereichen diagnostische Bildgebung, bildgestützte Therapie, Patientenüberwachung und Gesundheitsinformatik sowie in den Bereichen Verbrauchergesundheit und häusliche Pflege. Das Gesundheitstechnologieportfolio von Philips erzielte 2015 einen Umsatz von 16,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund 69.000 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern mit Vertrieb und Service vertreten. Neuigkeiten zu Philips finden Sie unter www.philips.com/newscenter.

Über Qualcomm Incorporated

Qualcomm Incorporated (NASDAQ: QCOM) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich 3G, 4G und Mobilfunktechnologien der nächsten Generation. Qualcomm Incorporated umfasst das Lizenzgeschäft QTL und den Großteil des Patentportfolios. Qualcomm Technologies, Inc., eine Tochtergesellschaft von Qualcomm Incorporated, betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften nahezu alle Engineering-, Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sowie nahezu alle Produkt- und Dienstleistungsgeschäfte von Qualcomm, einschließlich des Halbleitergeschäfts QCT. Seit über 30 Jahren treiben die Ideen und Erfindungen von Qualcomm die Entwicklung der digitalen Kommunikation voran und ermöglichen Menschen weltweit einen besseren Zugang zu Informationen, Unterhaltung und einander. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Qualcomm. Webseite, OnQ-Blog, Twitter und Facebook Seiten.

 

Qualcomm und 2net sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Qualcomm Incorporated. Andere Produkt- und Markennamen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kathy O'Reilly
Philips Gruppenkommunikation
Tel.: +1 987-659-2638
E-Mail: Kathy.Oreilly@philips.com
Twitter: @kathyoreilly

Joost Maltha
Philips Kommunikation Gesundheitsinformatik, Lösungen und Dienstleistungen
Tel.: +31 610-55-8116
E-Mail: Joost.Maltha@philips.com
Twitter: @JoostMaltha

Jamie Eisinger
Qualcomm Life, Inc.
Tel.: +1 858-845-1033
E-Mail: jeisinge@qti.qualcomm.com


Zurück