1. April 2022
Kevin Philips, Vizepräsident für Produktmanagement bei Philips Capsule, teilt seine Vision zu klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen, die Pflegekräften möglicherweise dabei helfen, fundiertere Pflegeentscheidungen zu treffen.
15. Juni 2021
Der anerkannte Marktführer im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung nutzt Daten medizinischer Geräte für eine datengesteuerte, proaktive Patientenversorgung. Medcare Hospitals nutzt die Capsule Medical Device Information Platform (MDIP), um seine Initiative zur digitalen Transformation voranzutreiben und sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.
2. Juni 2021
Alarme medizinischer Geräte sollen Pflegekräfte vor lebensbedrohlichen Situationen, lebensbedrohlichen Gerätestörungen und unmittelbarer Gefahr für den Patienten warnen. Studien zeigen jedoch, dass in der Intensivpflege mehr als 871 Gerätealarme keine medizinische Intervention oder Aufmerksamkeit erfordern.
7. Mai 2021
Bester Anbieter medizinischer Datenlösungen insgesamt: Capsule, ein Philips-Unternehmen, Capsule Vitals Plus
8. März 2021
Healthcare IT News interviewte Christophe Doré, Cybersicherheitsmanager bei Capsule Technologies, einem Anbieter medizinischer Datentechnologien für Gesundheitsorganisationen. Er beschrieb den Stand der Cybersicherheit im Gesundheitswesen während der Pandemie und was Anbieterorganisationen in diesem Jahr erwarten sollten.
4. März 2021
Capsule gab die Veröffentlichung der dritten Generation der Patientenüberwachungs- und klinischen Dokumentationslösung Vitals Plus auf der Medical Device Information Platform (MDIP) des Unternehmens bekannt. Vitals Plus vereinfacht zusammen mit MDIP Arbeitsabläufe, steigert die Betriebseffizienz und unterstützt so eine proaktive Versorgung.
4. März 2021
Capsule gab die Veröffentlichung der dritten Generation der Patientenüberwachungs- und klinischen Dokumentationslösung Vitals Plus auf der Medical Device Information Platform (MDIP) des Unternehmens bekannt. Vitals Plus vereinfacht zusammen mit MDIP Arbeitsabläufe, steigert die Betriebseffizienz und unterstützt so eine proaktive Versorgung.
4. März 2021
Frost & Sullivan, ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das seinen Kunden hilft, ihr Wachstum zu beschleunigen, hat heute Capsule Technologies mit dem New Product Innovation Award 2021 in der nordamerikanischen Branche der Fernüberwachung von Beatmungsgeräten ausgezeichnet.
4. März 2021
Frost & Sullivan gab heute bekannt, dass das Unternehmen Capsule mit dem New Product Innovation Award 2021 ausgezeichnet hat. Capsule erhielt die Auszeichnung für seine Workstation zur Überwachung beatmeter Patienten, die medizinischem Personal an vorderster Front dabei hilft, Patienten mit Atemnot zu identifizieren.
22. Februar 2021
Im Januar 2021 wurden in der Region insgesamt 60 Deals im Bereich der Medizintechnik im Wert von $22,38 Milliarden angekündigt, gegenüber dem 12-Monats-Durchschnitt von 86 Deals, darunter die Übernahme von Capsule Technologies durch Philips im Wert von $635 Millionen.
21. Februar 2021
Der Schutz von Geräten ist durch die Verbindung mit einem sicheren klinischen Computer-Hub wie Neuron von Capsule Technologies möglich. Neuron verschlüsselt nicht nur Daten von Geräten, um unbefugten Zugriff zu verhindern, sondern schirmt angeschlossene Geräte auch effektiv vom Netzwerk ab und macht sie für Hacker unsichtbar.
20. Februar 2021
Capsule Technologies aus Andover, Massachusetts, hat die dritte Generation der Patientenüberwachungs- und klinischen Dokumentationslösung Vitals Plus auf der Medical Device Information Platform (MDIP) des Unternehmens vorgestellt. Vitals Plus vereinfacht in Kombination mit MDIP Arbeitsabläufe, steigert die Betriebseffizienz und unterstützt so eine proaktive Versorgung.
29. Januar 2021
Royal Philips gab bekannt, dass es der Übernahme von Capsule Technologies, Inc., einem Anbieter von Medizingeräteintegration und Datentechnologien für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen, für 1TP66635 Millionen US-Dollar zugestimmt hat.
29. Januar 2021
Philips plant die Übernahme von Capsule Technologies für einen Barbetrag von $635 Millionen.
28. Januar 2021
Royal Philips hat die Übernahme von Capsule Technologies, Inc. für $635 Millionen durchgeführt.
28. Januar 2021
Der Health-Tech-Riese Royal Philips hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des auf Fernbehandlung von Herzpatienten spezialisierten Unternehmens BioTelemetry für $2,8 Milliarden geschlossen und Pläne zur Übernahme von Capsule Technologies für eine Barzahlung von $635 Millionen angekündigt.
28. Januar 2021
Royal Philips, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Capsule Technologies, Inc. für $635 Millionen US-Dollar bekannt. Capsule ist ein Anbieter von Medizingeräteintegration und Datentechnologien für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen.
26. Januar 2021
Philips will sein Angebot im Bereich Connected Care durch die Übernahmen von BioTelemetry und Capsule Technologies erweitern. Van Houten sagte, die geplante Veräußerung des Haushaltsgerätegeschäfts, die im dritten Quartal 2021 abgeschlossen werden soll, werde frisches Kapital bereitstellen und es dem Unternehmen ermöglichen, „weiterhin im Bereich Fusionen und Übernahmen aktiv zu sein“, nachdem es im vergangenen Monat zwei Deals im Wert von über $3,4 Milliarden abgeschlossen hatte.
26. Januar 2021
Patienten leiden eindeutig am meisten unter Diebstahl und Missbrauch ihrer Daten. Medizinischer Identitätsdiebstahl, bei dem die Identität eines Patienten missbraucht wird, um medizinische Leistungen oder Rezepte zu erhalten, kostet $13.500, entweder durch die Zahlung an einen Arzt, eine Versicherung, einen Rechtsbeistand oder durch alle oben genannten Kosten.
22. Januar 2021
Royal Philips hat der Übernahme von Capsule Technologies im Wert von $635 Millionen zugestimmt. Das in Andover, Massachusetts, ansässige Unternehmen Capsule Technologies entwickelt Medizingeräteintegrations- und Datentechnologien für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen.
21. Januar 2021
Die Übernahme des Medizingeräteintegrators Capsule Technologies wird das aktuelle Portfolio von Philips erweitern, das unter anderem Patientenüberwachung, therapeutische Geräte und Telemedizin umfasst.
21. Januar 2021
Francisco Partners verkauft Capsule Technologies für $635 Millionen
21. Januar 2021
Der jüngste Schachzug des niederländischen Elektronikriesen Philips ist die Übernahme von Capsule Technologies, einem Anbieter von Software zur Verknüpfung von Daten aus medizinischen Geräten und elektronischen Patientenakten (EMR) in Krankenhäusern, für $635 Millionen in bar.
20. Januar 2021
Der Bildgebungsriese Philips gab am Dienstag bekannt, dass er das Patientenüberwachungs- und Medizingeräteintegrationsunternehmen Capsule Technologies für $635 Millionen übernimmt.
20. Januar 2021
Royal Philips hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Capsule Technologies, Inc. unterzeichnet, einem Anbieter von Medizingeräteintegration und Datentechnologien für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen.
20. Januar 2021
Philips hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Capsule Technologies, einem Unternehmen für die Integration medizinischer Geräte und Datentechnologien, für $635 Millionen unterzeichnet.
19. Januar 2021
Royal Philips, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie, gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Capsule Technologies, Inc. bekannt, einem führenden Anbieter von Medizingeräteintegration und Datentechnologien für Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen.
14. Januar 2021
Retia Medical ist das erste Unternehmen, das die neue Device Driver Interface (DDI)-Entwicklungsstrategie von Capsule Technologies zur Integration seines Argos Cardiac Monitors nutzt, gaben die Unternehmen bekannt.
12. Januar 2021
Bei einer Diskussionsrunde des HSJ wurde erörtert, wie Patientenbehandlungspfade verbessert und Silos beseitigt werden können – und welche grundlegende Rolle Daten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen.
5. Januar 2021
Die Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehende Belastung des Gesundheitssystems haben gezeigt, dass neue Technologien erforderlich sind, die Klinikern dabei helfen, die Versorgung effizienter und effektiver zu gestalten und Risikopatienten proaktiv zu identifizieren.
Unsere Pflegekräfte sind die wertvollste Ressource im Gesundheitswesen und in vielen Fällen sind sie mit der schieren Menge an Rohdaten, Alarmen und Warnmeldungen überfordert.
21. Dezember 2020
Edge Computing – das Sie wahrscheinlich bereits nutzen – steigert die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe, senkt die Kosten und schützt Ihre Daten. Angesichts dieser Vorteile sollten Krankenhäuser ihre Edge-Computing-Kapazitäten erweitern und eine Infrastruktur schaffen, die neben Cloud- oder On-Premise-Client-Server-Architekturen das Beste aus beiden Welten für Patienten und Ärzte bietet.
21. Dezember 2020
Rettungssanitäter im Außendienst und in der Notaufnahme sind häufig mit Atemnot, Atemversagen und Herzstillstand konfrontiert. Ein wichtiges Instrument zur Überwachung und Beurteilung der Herz- und Atemfunktion ist die Kapnographie, die eine sofortige Beurteilung der ausreichenden Beatmung ermöglicht.
MEHR LESEN
29. September 2020
Mithilfe der Kapnographie können Ärzte die Angemessenheit der Beatmung kontinuierlich überwachen und Veränderungen des kardiovaskulären und respiratorischen Zustands des Patienten, wie beispielsweise Hypoventilation und Hyperventilation, erkennen. Dies ist insbesondere als Indikator für eine Atemdepression oder ein drohendes Atemversagen und einen Atemstillstand wichtig.
16. September 2020
Vitals Plus mit NomoLine-Kapnographie ermittelt die Konzentration von ausgeatmetem Kohlendioxid (CO₂) in der Ausatemluft und zeigt so die Ventilation und die ausreichende Atmung an. Die Technologie kann auch mit dem Early Warning Scoring System (EWSS) des Capsule kombiniert werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten und Pflegekräfte bei beginnender Verschlechterung zu warnen.
15. September 2020
Durch die NomoLine-Kapnographie kann Vitals Plus nun die Kohlendioxidkonzentration in der Ausatemluft messen – ein unmittelbarer Indikator für ausreichende Beatmung und Atmung. Das Frühwarnsystem des Capsule kann das System zudem nutzen, um Pflegekräfte bei einer beginnenden Verschlechterung des Zustands zu warnen.
15. September 2020
Das neue Tool kann den endtidalen Kohlendioxidgehalt, die Atemfrequenz und das fraktional inspiratorische CO2 eines Patienten überwachen. Die Daten können direkt an die elektronische Patientenakte (EHR) gesendet und in das Frühwarnsystem (EWSS) von Capsule integriert werden, um die Pflegeteams zu alarmieren, wenn sich der Zustand eines Patienten verschlechtert.
2. September 2020
Der Bericht beschreibt Anwendungen, die Daten von Geräten, Personen und Systemen erfassen – von automatisierten Notfallreaktions- und Dispatching-Systemen, digitalisierten Gesundheitsakten, Wetterüberwachung, Sprachassistenten für den Heimgebrauch und Überwachungskameras.
23. Juli 2020
Capsule Technologies gab bekannt, dass es von der Defense Health Agency (DHA) eine Betriebserlaubnis (Authority to Operate, ATO) für die klinischen Überwachungs- und Konnektivitätstechnologien des Unternehmens für medizinische Geräte erhalten habe.
20. Juli 2020
Capsule Technologies kann nun im Krankenhaus liegende Angehörige der US-Streitkräfte mit Teleintensivpflege und Fernüberwachung von Patienten versorgen, nachdem das Unternehmen von der Defense Health Agency (DHA) eine Betriebserlaubnis (Authority to Operate, ATO) erhalten hat.
4. Juli 2020
Wichtige Fortschritte in der Echtzeit-Gesundheitsversorgung und der erweiterten Datenanalyse fördern die kontinuierliche klinische Überwachung und bieten Krankenhäusern und Gesundheitssystemen eine bedeutende Chance, Initiativen zur Patientensicherheit sowohl während als auch nach der Pandemie in den Bereich der proaktiven Gesundheitsversorgung zu rücken.
19. Juni 2020
Die Workstation Capsule Technologies Ventilated Patient Surveillance (VPS) bietet den derzeitigen Benutzern der Medical Device Information Platform des Unternehmens eine zentrale Fernüberwachung der Beatmungsdaten und klinisch auftretenden Ereignisse von Patienten.
5. Juni 2020
Gesundheitssysteme und Krankenhäuser arbeiten mit Unternehmen aus dem digitalen Gesundheitswesen zusammen, um Innovationen voranzutreiben. Das Yale New Haven Health System hat die Workstation Capsule Technologies Ventilated Patient Surveillance implementiert, um beatmete COVID-19-Patienten zu überwachen.
1. Juni 2020
Die Workstation Capsule zur Überwachung beatmeter Patienten ermöglicht es dem medizinischen Personal, Patienten engmaschig zu betreuen, ohne physisch in der Nähe sein zu müssen, und klinisch relevante Ereignisse zu erkennen. Dies trägt dazu bei, die Reaktionszeiten zu verkürzen und so die Patientensicherheit und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
27. Mai 2020
Laura Lovett von HiMSS TV und Kevin Phillips, Vizepräsident für Produktmanagement und Marketing bei Capsule, diskutieren über digitale Technologien zum Streamen klinischer Daten zur Unterstützung einer besseren Patientenversorgung.
22. Mai 2020
In der Nähe der heißesten COVID-19-Hotspots unterstützte Yale New Haven Health seine Atemtherapeuten, indem es Tele-ICU-, EHR- und Fernüberwachungstechnologien für Patienten mit der Workstation Capsule Ventilated Patient Surveillance kombinierte, um die Coronavirus-Population zu verwalten.
15. Mai 2020
Yale New Haven Health System vor kurzem bereitgestellt Die Workstation zur Überwachung beatmeter Patienten von Capsule dient der zentralen Überwachung des Atemstatus beatmeter COVID-19-Patienten und trägt dazu bei, das Pflegepersonal vor unnötiger Infektionsgefahr zu schützen.
15. Mai 2020
In Zeiten beispielloser Krisen ist gute Vorbereitung entscheidend, insbesondere angesichts der möglichen Zunahme opportunistischer Cyberangriffe. Christophe Dore von Capsule Technologies identifiziert die zusätzlichen Risiken, die durch die organisatorischen Veränderungen entstehen, die Krankenhäuser zur Bewältigung der Pandemie vorgenommen haben, und erläutert die Vorteile der Vorbereitung.
15. Mai 2020
Das Yale New Haven Health System hat die Capsule Ventilated Patient Surveillance-Workstation mit 60 Beatmungsgeräten auf den Markt gebracht und plant, bis Ende des Jahres eine Fernüberwachung für 270 Beatmungsgeräte einzurichten.
13. Mai 2020
Das Yale New Haven Health System implementiert die Workstation zur Überwachung beatmeter Patienten von Capsule Technologies, um beatmete COVID-19-Patienten zentral zu überwachen, die Ansteckungsgefahr für Mitarbeiter zu begrenzen und persönliche Schutzausrüstung zu sparen.
12. Mai 2020
Das Yale New Haven Health System verwendet eine neu entwickelte Workstation zur Überwachung von beatmeten Patienten von Capsule Technologies, um COVID-19-Patienten, die künstlich beatmet werden, aus der Ferne zu überwachen.
3. Mai 2020
Das Gesundheitswesen digitalisiert mehr Informationen und vernetzt mehr Informationssysteme als je zuvor, um die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Christophe Dore von Capsule Technologies betont die Einbeziehung vernetzter medizinischer Geräte in die Cybersicherheitsstrategie von Gesundheitsorganisationen.
4. April 2020
Vernetzte medizinische Geräte und das Internet der Dinge haben sich in den letzten Jahren zu wichtigen Bereichen entwickelt, die für Krankenhäuser gleichermaßen vielversprechend, aber auch problematisch sind. MedTech-Experten von Capsule Technologies, First Databank und Pivot Point Consulting teilen Best Practices für die Sicherheit des Internets der Dinge.
25. März 2020
Die Gesundheitsbranche ist sich der Datensicherheit bewusst. Krankenhäuser, die den Schutz der für kritische klinische Entscheidungen verwendeten Daten und die Integrität ihrer medizinischen Geräte nicht gewährleisten können, können die fortschrittlichsten klinischen Lösungen nicht sicher einsetzen.
25. Februar 2020
Die Einführung elektronischer Patientenakten (EHR) hat die Art und Weise unserer Gesundheitsversorgung grundlegend verändert. Einer der größten Durchbrüche im Hinblick auf die Patientensicherheit besteht darin, dass wir Patientendaten in Echtzeit nutzen können, um bessere Behandlungsentscheidungen zu treffen.