Durch Technologie, Arbeitsabläufe und Patientensicherheitsstandards ist eine kontinuierliche klinische Überwachung von der Patientenüberwachung unterschieden
Milford, CT – 12. Februar 2019 – Eine neue Studie wurde im Peer-Review-Magazin von HIMSS veröffentlicht Online-Journal für Pflegeinformatik kommt zu dem Schluss, dass die kontinuierliche klinische Überwachung sieben gleichzeitige Eigenschaften besitzt, die sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis von der Patientenüberwachung unterscheiden.
Bei der Definition des Konzepts der klinischen Überwachung und der Demonstration von Anwendungsmodellen in der Praxis, die Autorin des Papiers, Mary Jahrsdoerfer, Ph.D, RN, Chief Nursing Informatics Officer von Bernoulli Gesundheitschlägt vor, dass die Operationalisierung der klinischen Überwachung innerhalb eines Krankenhauses oder Gesundheitssystems, ihre Ausrichtung an der klinischen Praxis und Systemfunktionalität und ihre Anwendung in einer sichereren und proaktiveren Patientenumgebung mit der „Klarheit der Bedeutung“ beginnt.
Dr. Jahrsdoerfer argumentiert, dass die kontinuierliche klinische Überwachung gleichzeitig von sieben entscheidenden Attributen oder Merkmalen bestimmt wird, die proaktiv frühzeitige Interventionen bei unerwünschten Patientenereignissen ermöglichen: Aufmerksamkeit, Aktualität, Erkennung, Intuition, Analyse, Handeln und Zusammenarbeit.
Die Patientenüberwachung kann über eines oder mehrere dieser Attribute verfügen, die klinische Überwachung erfordert alle sieben.
„Der Kern der kontinuierlichen klinischen Überwachung ist die Echtzeit-Aufmerksamkeit, -Erkennung und -Analyse, die Maßnahmen und Zusammenarbeit ermöglicht. Es handelt sich um einen Paradigmenwechsel von einer retrospektiven klinischen Reaktion hin zu einer prospektiven Antizipation und Planung“, sagte Dr. Jahrsdoerfer.
Durch die kontinuierliche klinische Überwachung können wichtige Patientendaten aus mehreren Quellen in Echtzeit erfasst, analysiert und verteilt werden, um fortlaufende, umfassende und prospektive klinische Entscheidungen und Interventionen zu ermöglichen.
Im Gegensatz dazu erfolgt die Patientenüberwachung, die Stichprobenkontrollen der Vitalfunktionen und Benachrichtigungen einzelner physiologischer Geräte umfasst, häufig fragmentiert, episodisch und reaktiv, wodurch die Patienten dem Risiko eines Sentinel-Ereignisses oder eines Notfalleingriffs ausgesetzt sind.
In einem aktuellen KLAS-Bericht heißt es: „Instrumente zur klinischen Überwachung versprechen, dem Pflegepersonal klinisch umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die die Sterblichkeit senken, die Zahl der Wiedereinweisungen verringern und die Gesamtergebnisse der Patienten verbessern. Außerdem erwarten die Ärzte, dass diese Warnmeldungen direkt in ihre Arbeitsabläufe integriert werden.“
„Die Technologie, der klinische Workflow und die Protokolle für Patientensicherheitsmaßnahmen in Gesundheitssystemen haben sich so weit entwickelt, dass Patientenüberwachung und kontinuierliche klinische Überwachung völlig getrennte Bereiche geworden sind“, sagte Janet Dillione, CEO von Bernoulli Health. „Glücklicherweise haben Fortschritte in der Technologie und Verbreitung kontinuierlicher klinischer Überwachung ein ganzheitlicheres und proaktiveres Patientensicherheitsumfeld möglich gemacht.“
Kontinuierliche klinische Überwachung bei HIMSS
Bernoulli Health wird die konkreten Vorteile einer prospektiven kontinuierlichen klinischen Überwachung für die Patientensicherheit in der allgemeinen Ausbildung und bei Vorführungen in der Ausstellungshalle auf der jährlichen HIMSS-Konferenz und -Ausstellung 2019 vom 11. bis 15. Februar in Orlando präsentieren.
- Am Donnerstag, den 14. Februar, werden Leah Baron, MD, ehemalige Leiterin der Abteilung für Anästhesiologie am Virtua Memorial Hospital in Mt. Holly, NJ, und John Zaleski, PhD, CAP, CPHIMS, Chief Analytics Officer von Bernoulli Health, präsentieren Ein Business Case und ein klinischer Fall für kontinuierliche Überwachung.
- Bernoulli wird auch an mehreren Partnerständen in der Ausstellungshalle vertreten sein und Bernoulli Eins™. Details zu Bernoullis Anwesenheit bei HIMSS19 finden Sie Hier.
- Um ein Treffen mit einem Bernoulli-Vertreter bei HIMSS19 zu vereinbaren, klicken Sie auf Hier.
Über Bernoulli
Bernoulli ist mit über 1.200 installierten, betriebsbereiten Systemen führend bei Echtzeitlösungen für die Patientensicherheit. Eins™ ist die einzige vernetzte Echtzeit-Gesundheitsplattform auf dem Markt. Sie vereint umfassende und herstellerneutrale Integration medizinischer Geräte mit leistungsstarker Middleware, klinischer Überwachung, Telemedizin/virtueller Intensivstation, fortschrittlichem Alarmmanagement, prädiktiver Analytik und robusten Verteilungsfunktionen in einer Lösung. Sie bietet Klinikern Werkzeuge zur Verbesserung der Patientensicherheit, der klinischen Ergebnisse, der Patientenerfahrung und des Leistungserbringer-Workflows. Weitere Informationen zu Bernoulli Eins™, besuchen Sie www.capsuletechnologies.comFolgen Sie uns auf Twitter und LinkedInBesuchen Sie unsere Ressourcenzentrum um Fallstudien, Whitepaper und Artikel herunterzuladen.