anmelden Kontakt
Demo anfordern
12. Februar 2019

Bernoulli Health Chief Nursing Informatics Officer veröffentlicht Studie zu Schlüsselmerkmalen der kontinuierlichen klinischen Überwachung

Durch Technologie, Arbeitsabläufe und Patientensicherheitsstandards unterscheidet sich die kontinuierliche klinische Überwachung von der Patientenüberwachung

Milford, CT – 12. Februar 2019 – Eine neue Studie wurde im Peer-Review von HIMSS veröffentlicht Online-Journal für Pflegeinformatik kommt zu dem Schluss, dass die kontinuierliche klinische Überwachung sieben gleichzeitige Merkmale aufweist, die sie sowohl in Theorie als auch in der Praxis von der Patientenüberwachung unterscheiden.

Bei der Definition des Konzepts der klinischen Überwachung und der Demonstration von Anwendungsmodellen in der Praxis hat die Autorin des Papiers, Mary Jahrsdoerfer, Ph.D, RN, Chief Nursing Informatics Officer von Bernoulli Gesundheitschlägt vor, dass die Operationalisierung der klinischen Überwachung in einem Krankenhaus oder Gesundheitssystem, ihre Ausrichtung auf die klinische Praxis und die Systemfunktionalität und ihre Anwendung auf eine sicherere und proaktivere Patientenumgebung mit „Klarheit der Bedeutung“ beginnt.

Dr. Jahrsdoerfer argumentiert, dass die kontinuierliche klinische Überwachung gleichzeitig von sieben definierenden Attributen oder Merkmalen gesteuert wird, die proaktiv frühzeitige Interventionen bei unerwünschten Patientenereignissen vorantreiben: Aufmerksamkeit, Aktualität, Erkennung, Intuition, Analyse, Aktion und Zusammenarbeit.

Die Patientenüberwachung kann über eine oder mehrere dieser Eigenschaften verfügen, die klinische Überwachung erfordert alle sieben.

„Der Kern der kontinuierlichen klinischen Überwachung ist die Aufmerksamkeit, Erkennung und Analyse in Echtzeit, die Maßnahmen und Zusammenarbeit ermöglicht. Es handelt sich um einen Paradigmenwechsel von einer retrospektiven klinischen Reaktion hin zu einer prospektiven Antizipation und Planung“, sagte Dr. Jahrsdörfer.

Die kontinuierliche klinische Überwachung ermöglicht die Erfassung, Analyse und Verteilung wesentlicher Patientendaten aus mehreren Quellen in Echtzeit für die laufende, umfassende und prospektive klinische Entscheidungsfindung und Intervention.

Im Gegensatz dazu ist die Patientenüberwachung, die Stichproben von Vitalfunktionen und von einzelnen physiologischen Geräten gesendete Benachrichtigungen umfasst, oft fragmentiert, episodisch und reaktiv – wodurch Patienten dem Risiko eines Sentinel-Ereignisses oder eines Notfalleingriffs ausgesetzt sind.

In einem aktuellen KLAS-Bericht heißt es: „Klinische Überwachungstools versprechen, Pflegekräften klinisch umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die die Sterblichkeit senken, Wiedereinweisungen reduzieren und die Gesamtergebnisse der Patienten verbessern, und Kliniker erwarten, dass diese Warnungen direkt in ihren Arbeitsablauf eingebettet werden.“

„Die Technologie, der klinische Arbeitsablauf und die Protokolle, die auf Patientensicherheitsmaßnahmen in Gesundheitssystemen angewendet werden, haben sich so weit entwickelt, dass ‚Patientenüberwachung‘ und ‚kontinuierliche klinische Überwachung‘ zu völlig getrennten Funktionen geworden sind“, sagte Janet Dillione, CEO von Bernoulli Health. „Glücklicherweise haben Fortschritte in der Technologie und Verbreitung der kontinuierlichen klinischen Überwachung eine ganzheitlichere und proaktivere Patientensicherheitsumgebung zu einer erreichbaren Realität gemacht.“

Kontinuierliche klinische Überwachung bei HIMSS

Bernoulli Health wird auf der jährlichen HIMSS-Konferenz und Ausstellung 2019 vom 11. bis 15. Februar in Orlando die konkreten Vorteile einer prospektiven kontinuierlichen klinischen Überwachung in der Allgemeinbildung und in der Ausstellungshalle für die Patientensicherheit vorstellen.

  • Am Donnerstag, den 14. Februar, werden Leah Baron, MD, ehemalige Vorsitzende der Abteilung für Anästhesiologie am Virtua Memorial Hospital in Mt. Holly, NJ, und John Zaleski, PhD, CAP, CPHIMS, Chief Analytics Officer von Bernoulli Health, einen Vortrag halten Ein Business Case und ein klinischer Fall für kontinuierliche Überwachung.
  • Bernoulli wird auch an mehreren Partnerständen in der Ausstellungshalle vertreten sein und Bernoulli präsentieren Eins™. Details zu Bernoullis Anwesenheit bei HIMSS19 finden Sie hier Hier.
  • Um ein Treffen mit einem Bernoulli-Vertreter bei HIMSS19 zu vereinbaren, klicken Sie auf Hier.

Über Bernoulli

Bernoulli ist mit mehr als 1.200 installierten, betriebsbereiten Systemen führend bei Echtzeitlösungen für die Patientensicherheit. Bernoulli Eins™ ist die einzige vernetzte Echtzeit-Gesundheitsplattform auf dem Markt, die eine umfassende und herstellerneutrale Integration medizinischer Geräte mit leistungsstarker Middleware, klinischer Überwachung, Telemedizin/virtueller Intensivstation, erweitertem Alarmmanagement, prädiktiven Analysen und robusten Verteilungsfunktionen in EINER Lösung kombiniert, die Ärzten mehr Möglichkeiten bietet mit Tools zur Verbesserung der Patientensicherheit, der klinischen Ergebnisse, der Patientenerfahrung und des Anbieter-Workflows. Weitere Informationen zu Bernoulli Eins™, besuchen www.capsuletechnologies.com. Folge uns auf Twitter und LinkedIn. Besuchen Sie unser Ressourcen-Center um Fallstudien, White Papers und Artikel herunterzuladen.


Zurück