Kompatible Anwendungen
Capsule™ Vitals Stream
Gerätehersteller
Dräger
Unterstützte Geräte
Bili Licht
- BiliLux
Inkubator für Kleinkinder
- Babyleo TN500
- Caleo
- Inkubator 8000 (IC/SC/NC)
- Isolette 8000 plus
Säuglingswärmer
- Babyroo TN300
- Babytherm 8004
- Babytherm 8010
Patientenmonitor
- Capnosat
- pEEG
- PM 8030
- PM 8040
- PM 8050
- PM 8060
- Vamos
- Vamos Plus
- Vitara
Ventilator
- A300
- A300 XL
- A350
- A350 XL
- Apollo
- Babylog 8000 (SC)
- Babylog 8000 (SC) mit Slave-Monitor
- Babylog 8000plus
- Babylog 8000plus mit Slave-Monitor
- Babylog VN500
- Babylog VN600
- Babylog VN800
- Carina
- Cato
- Cicero B
- Cicero C
- Cicero EM
- Evita
- Evita 2
- Evita 2 dura
- Evita 4
- Evita Infinity V500
- Evita Infinity V600
- Evita Infinity V800
- Evita V300
- Evita XL
- Fabius CE
- Fabius GS
- Fabius GS Premium
- Fabius MRT
- Fabius OS
- Fabius plus
- Fabius plus XL
- Fabius Tiro
- Fabius Tiro M
- julianisch
- Medibus.X-kompatibles Gerät
- Oxylog 3000 plus
- Pallas
- Perseus A500
- PhysioFlex
- Primus
- Primus Infinity ermächtigt
- SA2
- Savina
- Savina 300
- Savina 300 Select
- Sulla
- Titus
- Trajan
- Zeus
- Zeus Unendlichkeit ermächtigt
Beschreibung der Veröffentlichung
- Geräteinformationen und Einstellungsvariablen für Savina-, Evita-, Evita 2-, Evita 4-, Evita 2 dura- und Evita XL-Geräte hinzugefügt.
- Unterstützung für das Fabius Tiro M-Gerät durch die Geräteeinträge Fabius Tiro und Fabius Tiro [MEDIBUS.X] hinzugefügt.
- „+AF“-Beatmungsoption für den Beatmungsmodus hinzugefügt.
- Die Ausgabe der Variablen bei aktiver Apnoe-Beatmung wurde korrigiert.
- Das Ausgabeverhalten einiger Variablen wurde durch Hinzufügen eines Multiset-Attributs für Babylog VN500 [MEDIBUS.X], Babylog VN600, Babylog VN800, Evita Infinity V500 [MEDIBUS.X], Evita Infinity V600, Evita Infinity V800, Evita V300, Medibus.X korrigiert kompatibles Gerät und Savina 300 [MEDIBUS.X]-Geräte.
- Abschnitt „Alarmausgabeintervall“ in der Hilfedatei hinzugefügt.
- Korrigierte Konfigurationsschritte für das Perseus A500-Gerät.
- Korrigierte Kommunikationseinstellungen für das Oxylog 3000 Plus-Gerät.
- Unterstützung für Babyroo TN300-Gerät hinzugefügt.
- Variable Spo2-Perfusionsindex hinzugefügt.
- Atlan-Unterstützung für die inspiratorische Komponente der I:E-Verhältniseinstellung und die exspiratorische Komponente der I:E-Verhältniseinstellung hinzugefügt.
In dieser Pressemitteilung behandelte Fälle
- C106268 – Kompatibilität des Draeger Perseus-Treibers mit dem Medbus.X-Protokoll
- C105449 – Evita V500 fehlt Variable Beatmungsmodus
- C108181 – DragerMedibus DDI-Überwachungskompatibilität
- C100704 – VN500 – Problem mit stummgeschalteten Alarmen.
- C104296 – Draeger ID 1422
- C108066 – OLVG: Problem mit dem AutoFLow-Beatmungsmodus Perseus A500
- C115293 – Bitte um Unterstützung für Drager Tiro M
- C116134 – Falsche Dokumentation für Oxylog 3000 Plus